Grünkohlessen 

am 18. Januar 2025

Und wieder beginnen wir das Jahr mit einem gemeinsamen Grünkohlessen für alle Mitglieder, Familie und Freunde...

Um 18.30 h geht es los in der Gaststätte "Zum Laubenpieper" auf dem Schinkelberg. Bitte melden Sie sich an, indem Sie 24 Euro pro Person auf unser Konto überweisen - natürlich unter Angabe Ihres Namens. 

Frank Meier und sein Team bereiten uns ein reichliches Buffet und wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend!

Volkstrauertag 2024

Am Sonntag, den 17. November 2024, haben die beiden Bürgervereine in Schinkel erneut eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag ausgerichtet. Schwerpunkt war in diesem Jahr der Ruck nach rechts in unserer Gesellschaft und als Gäste durften wir die OMAS GEGEN RECHTS begrüßen. Die Kranzspenden von der Stadt Osnabrück, dem Sozialverband sowie der Bürgervereine wurden feierlich am Ehrenfriedhof abgelegt und mit einer Gedenkminute wurde den Opfern der Weltkriege und Gewaltherrschaft gedacht. 

Wir danken allen Teilnehmern, die diesen Sonntag mit uns gemeinsam verbracht haben. 

"Ein Oktoberfest"

am Freitag, den 18. Oktober 2024

Das Wetter war perfekt, das Original Hüttenblechtett schallte über den Schinkelberg, das Oktoberfestbier schmeckte und die Stimmung war entsprechend...
Nach dem Open-Air Auftakt ging es in den geschmückten Saal vom Laubenpieper und das Buffet mit Minihaxen, Würsteln, Knödeln und Co. fand sogar bei den jüngsten Teilnehmern klaren Zuspruch. 
Beim Kräftemessen am Nagelbrett oder Maßkrug halten wurden Hans Kassmann und Monika Bienik als Sieger gefeiert und erst nach Mitternacht wurde der letzte Williams geleert. 

Ein fröhlicher und schöner Abend war das!

Schinkelgang 

Samstag, den 28. September 2024

Dieses Jahr besuchen wir gemeinsam mit dem Bürgerverein Schinkel von 1912 als Organisator das Magnum Gelände an der Schellenbergbrücke und die Skater Halle. Die Geschichte und die geplanten Bauvorhaben stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Schinkelgangs.
Treffpunkt ist um 15.00 h am Eingang zum Tor 3 des Magnum-Geländes am Ende der Bessemer Straße. 

Sommerfrühstück Bornheidesee

Sonntag, 11. August 2024 um 10.00 h ist abgesagt!

Nur 3 Teilnehmer haben zugesagt, 2 haben abgesagt, sonst keine weiteren Rückmeldungen - wir starten nächstes Jahr neu durch...



Mitgliederversammlung 09. März 2024 


Trotz des wunderbaren Frühlingswetters war der Saal im Gemeindehaus Rosenkranz sehr gut gefüllt. Der Rechenschaftsbericht und Kassenbericht wurden bestätigt und der Vorstand entlastet.

Verabschiedet haben wir aus unserem erweiterten Vorstand Siegfried Plehn, Karl-Heinz Mosel und Gabi Sandfort. Von Seiten aller Anwesenden wurde herzlich gedankt für das Engagement in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten.

Der bisherige Vorstand ist wiedergewählt mit drei Ergänzungen: Schriftführerin ist ab sofort Kerstin Wehmeier-Ellgut, ein zweiter Kassenwart wird für den Vorstand nötig und diese Rolle übernimmt ein neues Vorstandsmitglied: Hedwig Freye. Herzlich willkommen in unserem Vorstandsteam!

Eine lebhafte Diskussion entstand rund um das Thema Mitgliedsbeitrag. Abgestimmt wurde eine Erhöhung auf 10 Euro Jahresbeitrag pro Person / Familie. Senioren in Pflegeeinrichtungen sind beitragsfrei.

Die Podiumsdiskussion zum aktuellen Stand des Bebauungsplans 620 Windthorststraße / Kahle Breite war wie erwartet lebhaft! SPD und Grüne sprachen sich für eine Bebauung aus, CDU, FDP und die Bürgerinitiative Naturnaher Schinkel dagegen. Die Mitglieder machten ebenfalls deutlich, dass sie ihre Grünflächen in Schinkel-Ost behalten möchten und auf eine Verdoppelung des Verkehrs gern verzichten wollen. Weitere Details sind im Online-Artikel der NOZ zu finden.


Wir haben uns über die vielen Teilnehmer gefreut und blicken nach vorn in ein hoffentlich buntes und spannendes Jahr! 

Grünkohlessen 

Samstag, 27.01.2024

Liebe Mitglieder:innen,

auch in diesem Jahr laden wir wieder ein zu einem gemeinsamen Grünkohlessen. Wir treffen uns in der Gaststätte "Zum Laubenpieper" um 18.00 h auf auf ein Glas Sekt zum neuen Jahr und dann wird uns Frank Meier mit seinem Team verwöhnen. 

Man kann übrigens auch direkt zur Gaststätte vorfahren und dort aussteigen. Wir bitten um Überweisung von 22,50 Euro pro Person bis zum 15. Januar 2024 auf unser Konto mit den Namen der Teilnehmenden und dem Stichwort Grünkohl. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!!


Volkstrauertag

19. November 2023

Auch in diesem Jahr gibt es jede Menge Gründe den Volkstrauertag zu begehen. Wir laden Sie - auch im Namen des Bürgervereins Schinkel von 1912 - herzlich zu dieser Gedenkveranstaltung um 15.00 h in die Kapelle des Schinkeler Friedhofs ein.

Schinkelgang 

Samstag, 23. September 2023

Mehr als 90 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr der "sportlichen" Herausforderung am Schinkelberg gestellt. Mit Untersützung der Stadt Osnabrück, dem Vorstand von Blau-Weiss-Schinkel und vom VfL Osnabrück wurde umfassend über die neuen Sportstätten in Schinkel informiert. Abschließend wurde sich beim Laubenpieper gestärkt mit kühlen Getränken und der einen oder anderen bayrischen Spezialität...